Drei intensive Wochen der Selbstbefragung und Satsang mit dem spirituellen Lehrer John David (ehem. Premananda)
Die Wärme Indiens und die Stille des Arunachala ziehen uns auch dieses Jahr wieder nach Tiruvannamalai, Südindien. Zum 20. Mal wird John David (Premananda) hier dieses Satsang Retreat halten, eine Pilgerreise zum Arunachala. Dieser Berg war die Heimat des berühmten indischen Heiligen Ramana Maharshi. Der Fokus des Retreats liegt auf seiner Lehre der Selbsterforschung.
Diese drei Wochen bieten die Möglichkeit, 24 Stunden am Tag im Satsang zu sein, begleitet durch die liebende Unterstützung der Gruppe und das Eintauchen in die Stille des Arunachala. Es ist eine Zeit der Wahrheit, in der durch die Nähe des heiligen Berges die Gegenwärtigkeit des Selbst leichter erfahren wird. Unser Schwerpunkt während des Retreats liegt auf Satsang.
Jeden Morgen wird Yoga und Stilles Sitzen angeboten. Nach dem Frühstück gibt es Mantra singen begleitet von Live Musik und danach Satsang mit John David auf dem schattigen Dach des Ashrams mit herrlichen Blick auf den Arunachala. Wir werden den Ramana Ashram, den Berg und seine Höhlen besuchen und die umliegende Gegend kennenlernen. Wir genießen leckere, vegetarische Mahlzeiten, die speziell für uns nach westlichem Hygienestandard in unserer eigenen Küche zubereitet werden. Als John David bei seinem Meister Papaji in Indien lebte, erhielt er eines Tages die innere Botschaft, die großen spirituellen Meister Indiens auf Film festzuhalten, bevor sie die Welt verlassen. Das Ergebnis ist das Projekt "Facetten des Erwachens", bestehend aus Film, Buch, und Video-Webseite, Blueprints for Awakening, moderne Dialoge über alte Weisheitslehren, die eine wunderbare Einführung für das Retreat sind. Während des Retreats haben wir das Glück einige von ihnen kennen zu lernen oder ihre Samadhis zu besuchen. Ausserdem gibt es außergewöhnliche Gelegenheiten, spirituell inspirierenden Menschen zu begegnen, die John David während seiner jahrelangen Aufenthalte in Indien kennengelernt hat.
Satsang
Im Satsang erfahren wir eine tiefe Begegnung mit der Stille in uns. Aus dieser Stille erwächst uns die Erfahrung eines tiefen Gefühls von Frieden und Wonne, das einfach von innen her aufwallt. Ohne besonderen Grund. Durch Jahre und Jahre von Blindheit und Unwissen und gleichzeitig so einem inneren Gefühl von fast Erkennen oder von Wissen, das bekannt war und verloren ging, suchen wir. Satsang ist Erfahren, dass wir alle tatsächlich einzigartig verbunden sind mit Allem. Es gibt keine Trennung. Wir sind eins mit der ganzen Existenz.
Zitat von John Davids (Premananda: "Satsang bietet uns ein Ende des Leidens an. Es zeigt auf unsere wahre Natur, unbelastet von dem Glauben, du seist jemand, der du nicht bist." oder: "Werde still, lass Dein tägliches Drama los, schau tief nach innen und entdecke die Wahrheit, die schon immer da war."
Arunachala und Umgebung
Wir besteigen den Arunachala auf einem Pfad, den schon Ramana Maharshi ging. Mittlerweile ist er sehr verbessert worden durch das Wiederaufforstungsamt, in einen leicht begehbaren und sehr schönen Weg. Wir werden zum Skanda Ashram gehen, in dem Ramana zusammen mit einer kleinen Gemeinschaft, darunter auch seine Mutter, gelebt hat. Außerdem besuchen wir die Virupaksha Höhle, in der er von 1899 bis 1916, das sind 17 Jahre, gelebt hat.
Wir werden den Aunachalishwara Tempel besichtigen. Er wurde Shiva und dem Element Feuer gewidmet. Es ist einer der fünf größten Tempel in Süd Indien. Das innere Heiligtum ist 2000 Jahre alt und ist seit jeher ein Ort der Pilgerschaft. Ramana Maharshi kam als Schuljunge zu diesem Tempel und lebte dort einige Jahre. Wir werden die Gruft besichtigen, in der Ramana in tiefer Stille saß und das Selbst tief in sich aufnahm. Die Kinder werden ihre Freude an dem Elefanten und den Affen im Tempel haben.
Bei Vollmond können wir an dem Ereignis Pradakshina teilnehmen, welches sich auf dem äußeren Weg um den Berg herum abspielt, wenn etwa eine halbe Millionen Menschen um den Berg laufen. Auf der Strecke gibt es viele heilige Plätze. Es werden Ausflüge ins Umland und zu den nahe gelegenen Dörfern gemacht. Abschieds-Zeremonie: Wir beenden das Retreat mit einem Abschiedsritual, um den Moment zu feiern und uns zu erinnern, wer wir sind.
Reisetermine und Preise:
Januar 2024!Arunachala Pilgerreise Retreat, Preis pro Mensch ab 2.350 €
Im Preis enthaltene Leistungen:
Nicht im Preis enthalten:
Aktivitäten während des Retreats:
Mindestteilnehmerzahl: 8 Menschen
Maximalteilnehmerzahl: 30 Menschen
Reiseleitung
John David (Premanada), geb. 1944 in Bangor in Nord-Wales, ist heute Satsang-Lehrer, Autor und Maler und lebt in der Gemeinschaft Open Sky House in Hitdorf am Rhein zwischen Köln und Düsseldorf. Sein Sanskrit-Name Premananda, bedeutet „bedingungslose Liebe und Glückseligkeit“.
John Davids (Premananda) versteht sich als Botschafter für Ramana Maharshi und seinen Meister Papaji. So vermittelt er in öffentlichen Meetings, Intensiv-Wochenenden und Retreats den Kern des Advaita. In einfühlsamer Weise lehrt er die Selbsterforschung nach Ramana Maharshi, deren Zentrum die Frage „Wer bin Ich?“ darstellt, und weist die Menschen auf die Wahrheit hin, auch wenn das im Einzelfall Widerstand auslösen kann.
Hinweis:
Trinity Travel ist hier als Reisevermittler tätig. Es gelten die AGB´s des Veranstalters.
Generelle Hinweise: