Sarah Lucke ist Ausbilderin und Yogalehrerin BDY/EYU. Seit 2005 unterrichtet sie ganzheitliches Hatha-Yoga mit Flow-Elementen (inspiriert vor allem durch TriYoga® und Gitananda-Yoga, den Schwerpunkten Ihrer vierjährigen Yogalehrer-Ausbildung). Neben Kursen hat sie zahlreiche Seminare in Deutschland, Europa, Asien und Nordafrika gegeben. 2015 ist ihr Buch „Beckenboden-Yoga entspannt“ im Windpferd-Verlag erschienen, in dem ihre 2012 veröffentlichte Übungs-CD „Beckenboden-Bewusstsein – Die Basis im Wurzelchakra“ enthalten ist. Noch nicht veröffentlicht ist ihr Buch „MEDITATION leicht gemacht“. Seit 2019 bildet sie Beckenboden-Yoga-Lehrerinnen aus. Während und nach Ihrer vierjährigen Yogalehrerausbildung an der Yoga Akademie Berlin bei Ananda und Urvasi Leone, hat sie sich bei hervorragenden Lehrern verschiedener Yoga-Traditionen und Heilern fortgebildet (u.a. Anna Trökes, Dr. Ronald Steiner, Daniela Meinl und Sandra Sabatini). Auch die Fortbildungen in Faszien Yoga, StimmEnergetics und Soulresponding haben sie und ihren Unterricht geprägt. Sarah Lucke Lösungen für eine gut geerdete, wahrhaftige Spiritualität im Einklang von Körper, Geist und Seele. Neben Seminaren bietet sie auch Onlinekurse und Onlineworkshops an.
Frank Lucke ist als Reiseleiter auch Ansprechpartner für alle emotionalen wie physischen Belange. Nach Absprache und vorhandener Zeit können die Teilnehmer von ihm als Coach für körperorientierte Achtsamkeit eine etwa halbstündige Schulter-Nacken-Entspannung hinzubuchen. Diese hilft, zu erkennen, wie man hartnäckige Verspannungen selbst kreiert und was nötig ist, um sie loszulassen. Mit seiner langjährigen Erfahrung auf den Camps des Indianer-Ältesten Manitonquat (Medicine Story) kreiert Frank einen speziellen Rahmen für die Redestabkreise. Verbindende Redestabkreise stärken unser Gemeinschaftsgefühl. Jeder wird gesehen und darf einfach so sein wie er ist.
Categories: Seminar- und Reiseleiter
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.